atelier-wagenhaeuser
  • aktuell
    • kunstwerk10
    • skulpturenpark
    • hilpotsteiner kunstwettbewerb
    • serie – eisen und erdpech auf bütten
    • serie – coquille II
  • atelier
  • aufträge & ankäufe
  • vita
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. arbeit
  4. AKTUELL

aktuell

koenig oedipus webflyer titelDownload WebflyerKönig Ödipus

NEUDICHTUNG VON BODO WARTKE
NACH DEM ANTIKEN DRAMA VON SOPHOKLES

WIEDERAUFNAHME

Die freche und kurzweilige Aufführung von König Ödipus in der Neudichtung von Bodo Wartke spielt das Theater im Gärtnerviertel mit den zwei Schauspielern Olga Seehafer und Stephan Bach, sowie dem Percussionisten Jóhannes Klütsch, wobei der klassische Stoff der griechischen Tragödie mit zeitgenössischer Sprache, aber auch mit Originalzitaten, an das heutige Publikum herangeführt wird. In bester Reimform wird die Grenze zwischen Tragödie und Komödie aufgehoben.

Die Geschichte des Ödipus, Sohn des Laios, erzählt vom König Thebens, der unwissend seinen Vater tötet und unwissend seine Mutter heiratet. Alle Anstrengungen, dem Fluch zu entgehen, der ihm vom Orakel geweissagt wurde, sind vergeblich und führen zu seiner fatalen Erfüllung.

Die Inszenierung von Nina Lorenz stellt das tieftragische Enthüllungsdrama in einer hochtragikomischen Version auf die Bühne.

Es spielen: Olga Seehafer und Stephan Bach
Percussion: Jóhannes Klütsch
Inszenierung: Nina Lorenz
Kostüme: Nikola Voit

Aufführungen im Atelier Bernd Wagenhäuser:
Eintritt: 27 € VVK / 28 € AK | Studierende/Schüler*innen 16 € VVK / 17 € AK
VVK: Geschäft Betten Friedrich, Obere Königstraße 43, 0951 / 2 75 78 |
BVD, Lange Straße 39 / 41, 0951 / 98 08 220, www.bvd-ticket.de
9,00 € Ticket 10 Minuten vor Beginn für Studierende/Auszubildende/ Schüler*innen

Aufführungen im E.T.A. Hoffmann Theater:
VVK: Theaterkasse des E.T.A. Hoffmann Theaters, 0951 / 87 30 30, auf www.theater.bamberg.de und beim BVD, www.bvd-ticket.de


 

artur26

bbk artur2023

bbk arturflyer 2023 / download

pdf icon 


skulpturenweg weilheim

Weilheim bekommt einen Skulpturenweg: Er soll eine künstlerische Verbindung zwischen Altstadt und Ammer schaffen und immer wieder erneuert werden. Zum Auftakt wird ein Wettbewerb für zehn Kunstwerke ausgeschrieben, die extra für Weilheim entwickelt werden.

 

Montage Skulpturenweg WeilheimSkulpturenweg Weilheim, Montage

Weiterlesen: skulpturenweg weilheim

Aufträge & Ankäufe

  • Friedensdenkmal, Buttenwiesen, 1.Preis
  • Installation, Regiomontanus-Gymnasium, Haßfurt
  • Vernissage und Pemierenfeier des Chapeau Claque -e.V
  • EZO-Kreisel - Haßfurt
  • Mittelpunkt Oberfranken
  • Präsidium bayrische Bereitschaftspolizei
  • Mahnmal Zapfendorf
  • Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS)
  • kontakt
  • datenschutzerklärung
  • impressum